Bin ich grade drauf gestoßen, „Resources and Ideas for Making Maps“:
In den USA und Canada experimentieren anscheinend viele Leute mit „Psychogeographie“, zum Beispiel dieses Projekt finde ich seit langem bemerkenswert:
http://www.mappingpittsburgh.com/
Gibt es eigentlich ähnliche Sachen in Deutschland / Berlin?
http://psychogeography.blogsport.de/
Die Seite kenne ich aber das spielt sich ja auch alles in USA ab. Gefällt mir auch ganz gut, aber es bleibt auf einer subjektiven Befindlichkeitsebene, im Sinne dessen, was an Kunsthochschulen als Psychogeographie verkauft wird.
Während die Pittsburgh-Leute schon versuchen eine allgemeine Erfahrung zu kartographieren, was Sie IMHO zum avanciertesten Psychogeography-Projekt macht. Könnte eine enorme Sprengkraft haben, deren Karte.
eine allgemeine Erfahrungeine allgemeine Erfahrung des Pittsburgher Proletariats.